Am Freitag den 2.5.2025 sind Klasse 8 und Klasse 7/8 in das Technoseum gegangen und die Klasse 8 hat eine Führung gemacht zumThema Industrialisierung. Wir sind viele Jahre in die Vergangenheit gegangen und da haben wir alte Sachen und Holz Maschinen gesehen und benutzt zum Beispiel eine Drehbank wo man Tisch Beine bearbeiten konnte. Wir haben auch einen Heißluftballon zum abheben gebracht. Danach sind wir 50 Jahre die Zukunft gegangen und da haben wir die ersten Fahrräder gesehen und sind auch mit einem gefahren. Es gab auch noch ein großes Fahrrad wo das vordere Rad sehr groß war und das hintere war klein aber wir haben es auf das Fahrrad geschafft. Dann sind wir nochmal 50 Jahre weiter in die Zukunft gegangen und da gab es Webstühle mit diese Maschine konnte man Kleider machen das hat aber 4 Tage gedauert um genau Stoff für die Kleidung zu weben. Und es gab noch Wasserräder und neben diesem Wasserrad gab es noch die automatische Versionen von dem Webstuhl wo man Kleider weben kann. Danach sind wir noch weiter in die Zukunft und da gab es eine Dampfmaschine die Strom machen konnte wir haben auch eine Pumpe wo Luft braucht das es pumpen kann und Strom erzeugen kann. Nochmal 50 Jahre weiter in die Zukunft wo es mit Strom zu tun hatte. Zuerst sind wir an eine Kugel gegangen und einer musste seine Hände auf die Kugel legen und dann hat ein Mitarbeiter die Strom Kugel an gemacht sind die Haare von der Person sind hoch in die Luft gestiegen und der Strom ist durch die Person geleitet und dann konnte die Person eine andere Person anfassen und es gab ein Stromschlag an der Hand. Danach wollte wir mit den Zug Ein bisschen fahren. Als wir in den Zug waren haben wir uns ganz nach hinten gesetzt und dann sind wir losgefahren. Es war nur eine kleine Fahrt ich glaube nur 150 Meter weil und dann wieder zurück. Als wir aus den Zug gestiegen sind haben wir noch Sachen an geschaut und Autos. Ich fand es gut weil es cool war auch mal Sachen im Technoseum zu berühren zu können. Aber am Ende hatte ich Kopfschmerzen.

