
Seit 2007 gibt es an unserer Schule eine Frühberatungsstelle. Zielgruppe der Frühberatungsstelle sind Kinder mit Entwicklungsverzögerungen im Alter von 0 bis 6 Jahren, sowie deren Eltern.
Seit dem Schuljahr 2014/15 befindet sich die Frühberatungsstelle Mannheim Süd in neu renovierten eigenen Räumen in einem Nebentrakt des Schulgebäudes des SBBZ mit eigenem Eingang.
Angebote:
- Anamnese und Diagnostik in der Kindertagesstätte, bei den Eltern oder in der Beratungsstelle
- Erstellung eines Entwicklungsberichtes
- Beratung und Begleitung von Eltern und Erzieher*innen
- Gemeinsame Erarbeitung von Förderplänen
- Bereitstellung von Fördermaterialien
- Vermittlung an weitere spezialisierte Beratungsstellen, sowie ärztliche und therapeutische Praxen oder andere Einrichtungen
- Teilnahme an Einschulungskonferenzen, Runden Tischen u.ä.
- Anonyme Fallberatungen für Erzieher und Erzieherinnen
Zuständigkeit: Einzugsgebiet der Rheinausschule SBBZ (Stadtteile: Rheinau, Hochstätt, Pfingstberg, Neckarau, Friedrichsfeld)
Kontakt: Sonderpädagogische Frühberatungsstelle Mannheim Süd
Karin Wolf (Leitung) und Anne Wildermuth
Schifferstadter Str. 4, 68219 Mannheim
Tel.: 0621 – 293 6585 (nur Anrufbeantworter)
E-Mail: fruehberatung-sued@rheinauschule-sbbz.de
Kontakt auch über das Sekretariat der Rheinauschule SBBZ (Tel.: 0621 – 293 6583) möglich.
Unsere Beratung ist kostenlos und streng vertraulich.
Für weitere Informationen können Sie sich gerne unverbindlich bei uns melden!