Am Freitag, 15.03.2024, haben Klasse 2 und Klasse 3/4 sich mit großer Motivation am Stadtteilprojekt „Putz deine Stadt raus!“ beteiligt und für Sauberkeit rund um unsere Schule eingesetzt. Zuerst sind wir von der Schule losgelaufen zur Haltestelle unseres Schwimmbusses. Auf dem Weg haben wir die vielen Hundehaufen auf dem Gehweg mit pinken Fähnchen markiert. Allein auf dem Weg zu unserer Haltestelle haben wir 14 Hundehaufen gefunden. Nicht schön! Danach sind wir entlang der Gleise weitergezogen. Dort haben wir unglaubliche Mengen an Müll gefunden. Wir haben alles mit unseren Müllzangen aufgehoben und in die orangen Müllsäcke gesteckt. Von Haribo-Tüten, Dönerboxen, Plastikdeckeln, Zigarettenstummeln und -Schachteln bis zu allen möglichen Formen von Flaschen und Tüten war alles dabei. Sogar eine kaputte Transportkiste für Katzen haben wir aufgesammelt. Zum Schluss haben wir unsere 10 schweren Müllsäcke beim Caritas Quartierbüro Rheinau abgegeben. Wir fragen uns: Warum werden die Hundehaufen nicht aufgehoben und in den Mülleimer geworfen? Und warum landet der Müll nicht in der Mülltonne? Da gehört doch beides hin!
„Putz Deine Stadt raus“- wir machen mit!
18. März 2024